Veranstaltungen ab Juli  2025

 

 

Sonnabend, 12.07., 9.30 Uhr

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße nach Daugzin bei Murchin. Parken und Start am Waldrand Richtung Murchin. Wir wandern über eine Allee nach Relzow und weiter durch den

Relzower Wald zum Triensee. Nach einer Pause erreichen wir nach einer kurzen Strecke den Seeholz-Naturlehrpfad und wandern um den Küchensee zurück zum Ausgangspunkt. Es werden ca. 9 km, direkt

bis zum Küchensee 10 km.

Wanderl.: A. Köhler

 

Sonnabend, 26.07.;9.30 Uhr

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße nach Dersekow. In

Richtung Klein Zastrow parken wir auf halber Strecke auf der rechten Seite an einem abgehenden

Feldweg. Von dort wandern wir 9 km zuerst südlich auf einem Os.

Dann durch den Wald nach Sestelin wo wir uns wieder nordwärts wenden und am Os zurück zum Parkplatz kommen.

Wanderl.: K.H. Zimmermann

 

Sommerpause 

Sonnabend, 23.08.;9.30 Uhr

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße über Griebenow und Kandelin nach Schmietkow. Dort parken wir auf einer Plattenfläche (Buskehre ). In Richtung B194 wandern wir an

links stehenden Windrädern zum Süderholz. An der Schafswäsche vorbei geht es Richtung Süden zu zwei im Wald versteckten 4000 Jahre alten Großsteingräbern. Zum Abschluss der Rundwanderung

entdecken wir im schönen Buchenwald ein Hünenbett und erreichen nach 10 km Schmietkow.

Wanderl.: K.H. Zimmermann

 

Sonnabend, 6.09.;9.30 Uhr

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße nach Potthagen. Dort können wir vor der Försterei neben dem Kreisverkehr parken. Von dort wandern wir 10 km zuerst

in Richtung Sölkensee, dann durch den Wald nach Sanz Hof VII und parallel zur Bahnstrecke zurück bis zur Verbindungsstraße Guest - Potthagen (ein geschotteter Waldweg). Bis zum

Ausgangspunkt ist es nun nicht mehr weit.

Wanderl.: K.H. Zimmermann

 

Sonnabend, 20.09. 9.30 Uhr

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße über Pinnow nach Klotzow. Start zu einer ca. 10 km langen Wanderung rund um Wangelkow, einem Gebiet, in dem die

Succow-Stiftung das Projekt „Nachhaltige Landnutzung Wangelkow“ betreut.

Wanderl.: A. Köhler

 

Sonnabend, 4.10 , 9.30 Uhr

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße nach Passow. Parken und Start am Ortsende zu einer ca. 10 km langen Wanderung über Damerow nach Pustow. Nach einer Pause

geht es weiter durch unwegsames Gelände an der Schwinge entlang zu den Biberburgen. Zurück nach Passow wandern wir über Zarrentin durch den Damerower Wald.

Wanderl.: P. Virgils

 

Sonnabend, 18.10., 9.30 Uhr

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße nach Hanshagen/ Wassermühle. Auf einem 8 km langen Rundweg wandern wir nach Karbow und zurück.

Anschließend Grillen bei der Wanderleiterin.

Wanderl.: M. Klonz

 

Sonnabend, 01.11., 9.30 Uhr

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße wieder nach Wrangelsburg. Diesmal wandern wir auf einem einsamen Weg an der Steinmauer der Brüssower Wiesen entlang,

haben einen immer wieder neuen Ausblick auf die offene Landschaft und setzen die Wanderung im Prägelforst fort. Auf dem Rückweg kommen wir am Burgwall vorbei und erreichen

nach ca. 9 km den Ausgangspunkt.

 Wanderl.: R. Hilbert

 

Sonnabend, 15.11.;9.30 Uhr

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße nach Alt Tellin. Von dort wandern wir 10 km entlang dem breiten Urstromtal der Tollense nach Roidin, weiter durch

den Wald nach Buchholz und über Brook zurück nach Alt Tellin.

Wanderl.: K.H.Zimmermann

 

Sonnabend, 29.11.;9.30 Uhr

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße über Sassen nach Treuen. Dort werden wir vor dem Ortseingang parken. Von dort wandern wir 11km zuerst in Richtung

Zarrentin Dorf, wir biegen aber vor dem Fluß Schwinge ins Tal ab und wandern über Pustow und

Sassen nach Treuen zurück.

Wanderl.: K.H.Zimmermann

 

 

Sonntag, 07.12., 11.00 Uhr Lüttenweihnachten

Mit PKW-Fahrgem. ab REWE-Markt, Ecke Dostojewskistraße nach Karlsburg, Parkpl. am Haus der Gemeinde, Schulstr. 27A. Wanderung: Kreuz und quer durch das Karlsburger ca. 8,5 km

Anschließend Kaffeetafel im Kulturzentrum Karlsburg, gemeinsames Singen und Vorlesen. Anmeldung bis zum 8.11, per WhatsApp bei Helga Meyer.

Wanderl.: R. Hilbert

 

 

Abhängig von der Wetterlage sind Änderungen vorbehalten!